Fine Art ist eine Kunstform, die dient der ästhetischen Verwirklichung einer Vision und wird deshalb zu etwas Besonderem. Der Hauptunterschied zu anderen Kunstformen ist also der, dass Fine Art keinen Zweck haben muss, außer schön zu sein.
Dabei ist “Fine Art” eher ein schöpferischer Prozess, der als Unikat oder streng limitierte Auflage ausgegeben wird, um den Wert zu unterstreichen und zu entwickeln.
„In der Fine-Art-Portrait-Fotografie gestalte ich die Szene so, dass ich das Foto nach meiner Vision aufnehmen kann. Jedes Detail wird vorbereitet, bedacht und perfektioniert. Die Farben, Hintergründe, die Foto Dekoration und das Licht werden vorab genau nach meiner Vision abgestimmt.
Fine Art ermöglicht es mir also, Bilder so zu gestalten, wie ich es will, völlig unabhängig von äußeren Konventionen oder gar der Realität. Für mich bedeutet diese Art von Fotografie, dass ich mich in den Bildern selbst verwirklichen kann und für jeden meiner Kunden ein individuelles Kunstwerk erstellen kann. Ich kann meine eigenen Visionen und Fantasien in den Bildern umsetzen.
Ein Bild ist dann Fine Art, wenn man
- den künstlerischen Prozess oder die künstlerische Vision des Künstlers erkennen kann (Aufnahme + Nachbearbeitung).
- erkennt, dass dies in limitierten Auflagen oder sehr geringen Auflagen zur Verfügung steht.
- erkennt, dass das Endprodukt in sehr hochwertiger Qualität erstellt ist und von besonders langer Haltbarkeit ist. Es wird als Wertanlage betrachtet.“